18. Würzburger Flamenco Festival
Liminal
Compañía Vanesa Aibar
Besetzung
Vanesa Aibar (Tanz)
Rafael Rodríguez (Gitarre)
David Lagos (Gesang)
Gema Caballero (Gesang)
Raúl Domínguez (Perkussion)
Die ausdrucksstarke Tänzerin und preisgekrönte Choreografin Vanesa Aibar aus Jaén ist eine aufstrebende Künstlerin und eine Neuentdeckung des zeitgenössischen Flamencos. Ihr Tanz ist frei, ästhetisch und besticht mit einer faszinierenden Fußtechnik. Mit ihrer außergewöhnlichen Kunst repräsentiert sie die starke und moderne spanische Frau und stellt dabei immer wieder alte Muster auf den Kopf oder erfindet sie neu. Dabei bleibt sie den Grundprinzipien der Flamenco-Kunst jederzeit treu und zieht die Zuschauer mit Gänsehautfaktor in ihren Bann.
Gemeinsam mit ihrer hochkarätigen Kompanie präsentiert sie ihr erfolgreiches Stück „Liminal“ (Schwelle). Als eine Art „Schwellenwesen“ bewegt sie sich mit ihrem Tanz zwischen dem traditionellen und dem zeitgenössischen Flamenco, wobei feste Regeln nicht mehr von Bedeutung sind. Innerhalb der traditionellen Struktur des Gesangs und der Musik interpretiert und erweitert sie den Flamenco auf verschiedenste Weise und nähert sich seinem wahren Wesen wie kaum jemand zuvor. Es ist ein spannender tänzerischer Prozess in einem Grenzbereich zwischen Figuration und Abstraktion.
In unterschiedlichen Projekten bereiste die Künstlerin die Welt und arbeitete mit Flamenco-Größen wie Eva Yerbabuena, Carmen Linares und Mayte Martín.
Neben ihren Solo-Projekten „Sierpe“ und „Liminal“, inszenierte sie als Choreografin das Stück „EviscerArte“ auf dem Chicago Flamenco Festival, dem Lotus World Music and Arts Festival in Bloomintgon und im Aga Khan Museum in Toronto. Beim III. Certamen Coreográfico del Distrito de Tetuán in Madrid wurde sie in der Kategorie „Beste Flamenco-Choreografie“ und „Herausragende Tänzerin“ ausgezeichnet. 2017 verlieh ihr das XVI. Certamen de Flamenco de Madrid den ersten Preis für die Solo-Choreografie des Werks „Mujer en Azul“.
Susanne Zellinger (Linz) ist eine renommierte Journalistin und Kulturkritikerin. Sie schreibt für verschiedene Tanzmagazine und arbeitete als Redakteurin der deutschen Flamenco-Zeitschrift ANDA. Im Januar 2020 erschien von ihr „Flamenco divino“ - das Jahrbuch für Flamenco und spanische Kultur. Die Autorin wird vor Konzertbeginn im Oberen Foyer einen kurzen Vortrag über den zeitgenössischen Flamenco halten und Vanesa Aibar als eine der angesagtesten Tänzerinnen der aktuellen Flamencoszene 2020 vorstellen.
Weitere Infos zum Festival:
www.wueflamencofestival.de
Gemeinsam mit ihrer hochkarätigen Kompanie präsentiert sie ihr erfolgreiches Stück „Liminal“ (Schwelle). Als eine Art „Schwellenwesen“ bewegt sie sich mit ihrem Tanz zwischen dem traditionellen und dem zeitgenössischen Flamenco, wobei feste Regeln nicht mehr von Bedeutung sind. Innerhalb der traditionellen Struktur des Gesangs und der Musik interpretiert und erweitert sie den Flamenco auf verschiedenste Weise und nähert sich seinem wahren Wesen wie kaum jemand zuvor. Es ist ein spannender tänzerischer Prozess in einem Grenzbereich zwischen Figuration und Abstraktion.
In unterschiedlichen Projekten bereiste die Künstlerin die Welt und arbeitete mit Flamenco-Größen wie Eva Yerbabuena, Carmen Linares und Mayte Martín.
Neben ihren Solo-Projekten „Sierpe“ und „Liminal“, inszenierte sie als Choreografin das Stück „EviscerArte“ auf dem Chicago Flamenco Festival, dem Lotus World Music and Arts Festival in Bloomintgon und im Aga Khan Museum in Toronto. Beim III. Certamen Coreográfico del Distrito de Tetuán in Madrid wurde sie in der Kategorie „Beste Flamenco-Choreografie“ und „Herausragende Tänzerin“ ausgezeichnet. 2017 verlieh ihr das XVI. Certamen de Flamenco de Madrid den ersten Preis für die Solo-Choreografie des Werks „Mujer en Azul“.
Susanne Zellinger (Linz) ist eine renommierte Journalistin und Kulturkritikerin. Sie schreibt für verschiedene Tanzmagazine und arbeitete als Redakteurin der deutschen Flamenco-Zeitschrift ANDA. Im Januar 2020 erschien von ihr „Flamenco divino“ - das Jahrbuch für Flamenco und spanische Kultur. Die Autorin wird vor Konzertbeginn im Oberen Foyer einen kurzen Vortrag über den zeitgenössischen Flamenco halten und Vanesa Aibar als eine der angesagtesten Tänzerinnen der aktuellen Flamencoszene 2020 vorstellen.
Weitere Infos zum Festival:
www.wueflamencofestival.de
Veranstalter: Salon77 Würzburger Künstlerinitiative e.V., Richard-Wagner-Str. 60, 97074 Würzburg