Joseph Bastian

Musikalische Leitung
Joseph Bastian © Andrej Grilc
Der französisch-schweizerische Dirigent Joseph Bastian, der sich als Talent der jüngeren Generation herauskristallisiert, wird für seine „absolute Präzision und sein ruhiges und meisterhaftes Auftreten“ gefeiert. Er ist dafür bekannt, mit den Orchestermusikern vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten.

Seit 2023 ist Bastian Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Münchner Symphoniker. In dieser Rolle ist es seine besondere Freude, das Orchester als wahres Orchester der Stadt und der Menschen in München zu etablieren.

Als Chefdirigent des Orchestre Dijon Bourgogne (seit 2022) sieht er es als seine Aufgabe, das Orchester der Opéra de Dijon zu einem eigenständigen Sinfonieorchester aufzubauen. Er realisiert große interdisziplinäre Projekte (z.B. zur Erforschung der Verbindungen zwischen Musik und Neurowissenschaften) und ergründet ein vielfältiges Repertoire, wobei er neben großen symphonischen Werken auch zahlreiche Uraufführungen präsentiert. Ebenfalls seit 2022 ist Bastian Chefdirigent des Asian Youth Orchestra und leitet dieses erstklassige Ensemble auf großen jährlichen Tourneen durch Europa und Asien.

Als Gast arbeitete er mit den Bamberger Symphonikern, dem Bayerischen Staatsorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Dresdner Philharmonie, der DRP Saarbrücken-Kaiserslautern und den Düsseldorfer Symphonikern, sowie mit den Rundfunkorchestern aus Berlin (DSO & RSB), Frankfurt (hr), Köln (WDR), München (BRSO) und Stuttgart (SWR) und international mit dem Orchestre National du Capitôle de Toulouse, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Estonian National Symphony Orchestra, dem Prague Radio Symphony Orchesta, dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo, dem Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya und dem Orchestre de Chambre de Lausanne.

Bastian hat eine besondere Leidenschaft für die Oper. Zu seinen jüngsten Produktionen gehören Hänsel & Gretel (2023) und Luisa Miller (2025) am Luzerner Theater.

In Frankreich in einer französisch-schweizerischen Familie geboren, begann Bastian seine musikalische Reise mit Cello-, Posaunen- und Kompositionsunterricht. Nach seinem Studium war er Erster Bassposaunist des BRSO, bevor er sich ganz auf seine Karriere als Dirigent konzentrierte. Als Assistenzdirigent arbeitete er für Mariss Jansons und Daniel Harding und nahm an Meisterkursen von Bernard Haitink, Jorma Panula und David Zinman teil.
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Do., 27.02.2025 | 20:00 | Hochschule für Musik
https://www.mainfrankentheater.de/ Mainfranken Theater Würzburg Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
Fr., 28.02.2025 | 20:00 | Hochschule für Musik