Die Proben für Grimms Reisen laufen auf Hochtouren und auch mit Kostümen wird inzwischen geprobt.

Den typischen Rapunzelzopf haben die meisten wohl schnell erkannt. Es sieht so einfach aus, wie Tänzerin sich mit den Haaren bewegt, dennoch stellt diese besondere Perücke die Tänzerin und die Choreografin vor neue Herausforderungen, was den Bewegungsspielraum betrifft. Auch zahlreiche andere Märchenfiguren werden vertanzt, so beispielsweise Schneewittchen und die sieben Zwerge oder Rotkäppchen. Auch die Erschaffer der Charaktere, die Brüder Grimm, erhalten ihren Platz in dem Stück und stellen die Verbindung zwischen der realen und der magisch- fiktiven Welt dar.
Von Schauspielerin Nina Mohr eingesprochene Passagen aus den Märchen unterstreichen die Handlung, die durch ausdrucksstarke Choreografien von Dominique Dumais und Wubkje Kuindersma dargestellt wird. Das, in Kombination mit dem kreativen Kostüm- und Bühnenbild von Tatyana Van Walsum lädt ein zu einem Abend, an dem man sich in der magischen Welt der Grimm- Märchen verlieren kann.
Von Schauspielerin Nina Mohr eingesprochene Passagen aus den Märchen unterstreichen die Handlung, die durch ausdrucksstarke Choreografien von Dominique Dumais und Wubkje Kuindersma dargestellt wird. Das, in Kombination mit dem kreativen Kostüm- und Bühnenbild von Tatyana Van Walsum lädt ein zu einem Abend, an dem man sich in der magischen Welt der Grimm- Märchen verlieren kann.

In den Tänzen werden die Märchen verwoben, neu zusammengesetzt und trotzdem bleiben die Klassiker als solche durchaus erkennbar. Schneewittchen und ihr Spiegelbild tanzen mit- und gegeneinander an, Rapunzel wird in ihren eigenen Haaren eingewickelt, befreit sich und stellt ihre feminine Seite zur Schau, was der Stiefmutter natürlich gar nicht gefällt. Heiter wird es, wenn die Zwerge als siebenköpfige Bande auftreten. Die Tanzcompagnie sorgt dafür, dass all diese Figuren zum Leben erweckt werden.
Die Mischung aus elegantem Spitzentanz, schnellen Passagen und düster- spannenden Elementen macht Grimms Reisen zu einem einmaligen Tanzerlebnis, das Sie ab dem 4. Mai in der Theaterfabrik Blaue Halle sehen können.
PREMIERE: 04. 05. | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Weitere Vorstellungstermine finden Sie hier.
Ein Beitrag von Nina Frommer.
Die Mischung aus elegantem Spitzentanz, schnellen Passagen und düster- spannenden Elementen macht Grimms Reisen zu einem einmaligen Tanzerlebnis, das Sie ab dem 4. Mai in der Theaterfabrik Blaue Halle sehen können.
PREMIERE: 04. 05. | 18:00 | Theaterfabrik Blaue Halle
Weitere Vorstellungstermine finden Sie hier.
Ein Beitrag von Nina Frommer.