Blog
Theater
14.6.2024
Von Zerlina zu Donna Anna
Ein Gespräch mit Silke Evers und Wolfgang Weber über Lieblingsrollen, Mozart als Balsam für die Stimme und das ganz große Ensemblegefühl
6.5.2024
Veronika, der Lenz ist da
Die Comedian Harmonists sind ab 25. Mai zurück auf dem Spielplan
Die Italienische Nacht läutet traditionell den Saisonendspurt des Mainfranken Theaters ein.
26.4.2024
SchauspielclubX unterwegs
Der SchauspielclubX des Mainfranken Theaters reist nach Dresden.
17.4.2024
Mit neuer Energie weiterhin aktiv
Prof. Dr. Ulrich Konrad ist neuer Vorsitzender des Theater- und Orchesterfördervereins
16.4.2024
Vom Suchen und Finden der Liebe
Gastchoreograf Robert Glumbek über seine Arbeit an Eros.
Laudatio von Felicia Zeller auf die Leonhard-Frank-Stipendiatin 2024, Annika Henrich
30.3.2024
„Empathie kann ein Schlüssel sein"
Uraufführung Wie Schnuppen von den Augen auf der Probebühne
28.3.2024
Große Dankbarkeit
Nachwuchstänzerin Hanna Becker über ihr aufregendes Jahr in der Tanzcompagnie.
28.3.2024
Fern, fern über der Steppe
Uraufführung der Oper Karl und Anna im Kleinen Haus
Das Mainfrankentheater Würzburg bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Kultur zu absolvieren. In der Abteilung der theaterpädagogischen PlattformX gibt es jedes Jahr zwei FSJ Stellen. In dieser Zeit können die Freiwilligen ihre Interessen, Talente und Fähigkeiten mit der Unterstützung von pädagogisch und künstlerisch ausgebildeten Fachkräften erproben.