Blog
Schauspiel
27.3.2025
Die Bühne als Denkraum
Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Barbara Bily im Gespräch über Leben des Galilei.
Anlässlich der Schauspielproduktion "Das schweigende Klassenzimmer" organisiert das Mainfranken Theater in Kooperation mit dem Institut für Deutschlandforschung der Universität Bochum Zeitzeugengespräche.
22.2.2025
Minnesang im Freibad
Autorin Elisabeth Pape spricht mit Dramaturg Tim Puls über ihre Uraufführung Escape Love.
Mit seinem Gastspiel auf dem "Campus der Demokratie" in Berlin wagt sich das Mainfranken Theater mit dem Stück Das schweigende Klassenzimmer an einen historischen Ort.
Das Mainfranken Theater Würzburg vergibt sein Leonhard-Frank-Stipendium zur Förderung zeitgenössischer Dramatik an Fayer Koch. Dies hat die Jury, bestehend aus der Autorin und Übersetzerin Ulrike Syha, Schauspieldirektorin Barbara Bily, der Schauspieldramaturgie und der Schauspielerin Laura Storz, entschieden. Das Leonhard-Frank-Stipendium wird für das Jahr 2025 zum achten Mal vom Mainfranken Theater verliehen.
Nach der Beendigung der Intendanz von Markus Trabusch übernimmt Georg Rootering übergangsweise den Posten bis auf Weiteres.
19.12.2024
Zusammenarbeit mit Markus Trabusch beendet
Gemeinsame Presseerklärung Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters
3.12.2024
Unwiderstehlich komisch
Schauspieldirektorin Barbara Bily im Gespräch mit dem Regisseur von Frohes Fest, Till Klein-Möller
20.11.2024
Theater ist die Nähe zum Publikum
Ensemblemitglied Laura Storz dreht derzeit einen Fernsehfilm für das ZDF
9.7.2024
Theaterpreis 2024 für Tom Klenk
Schauspielerin Tom Klenk und Solorepetitorin Silvia Vassallo Paleologo wurden vergangenen Sonntag mit dem Theaterpreis 2024 und dem Förderpreis geehrt.
6.5.2024
Veronika, der Lenz ist da
Die Comedian Harmonists sind ab 25. Mai zurück auf dem Spielplan