Blog
Menschen
27.3.2025
Die Bühne als Denkraum
Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Barbara Bily im Gespräch über Leben des Galilei.
Dr. Daniel Morgenroth wird neuer Intendant ab der Spielzeit 2026/27
Im Rahmen des Sonderkonzerts "Mahler 2" wurden mit auch zwei langjährige Mitglieder des Extrachores verabschiedet
Anlässlich der Schauspielproduktion "Das schweigende Klassenzimmer" organisiert das Mainfranken Theater in Kooperation mit dem Institut für Deutschlandforschung der Universität Bochum Zeitzeugengespräche.
22.2.2025
Im Zeichen des Wandels
Der neue Intendant Georg Rootering und der scheidende GMD Enrico Calesso im Interview.
22.2.2025
Mit viel Bewunderung und Wertschätzung
Franz Peter Fischer war 35 Jahre Erster Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Würzburg. Mit einem persönlichen Brief verabschiedet er sich nicht nur vom Mainfranken Theater, sondern ganz besonders von Generalmusikdirektor Enrico Calesso und blickt auf die Zeit der gemeinsamen Zusammenarbeit zurück.
22.2.2025
"Fremd bin ich eingezogen..."
Tenor Daniel Behle zu Gast beim Philharmonischen Orchester Würzburg
Nach 14 Jahren als GMD ist Enrico Calesso im Anschluss an das Sonderkonzert Mahler 2 am Mittwochabend im Congress Centrum Würzburg feierlich verabschiedet worden.
20.2.2025
Verabschiedung von Franz-Peter Fischer
Im Rahmen des 2. Sinfoniekonzert am wurde der langjährige Konzertmeister Franz-Peter Fischer verabschiedet
9.1.2025
Abschied von Gábor Hontvári
Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor Gábor Hontvári wurde im Rahmen des Neujahrskonzerts am 6. Januar verabschiedet
Das Mainfranken Theater Würzburg vergibt sein Leonhard-Frank-Stipendium zur Förderung zeitgenössischer Dramatik an Fayer Koch. Dies hat die Jury, bestehend aus der Autorin und Übersetzerin Ulrike Syha, Schauspieldirektorin Barbara Bily, der Schauspieldramaturgie und der Schauspielerin Laura Storz, entschieden. Das Leonhard-Frank-Stipendium wird für das Jahr 2025 zum achten Mal vom Mainfranken Theater verliehen.
Nach der Beendigung der Intendanz von Markus Trabusch übernimmt Georg Rootering übergangsweise den Posten bis auf Weiteres.